Wir, das „Bürgerforum Leutershausen“, ein nicht eingetragener Verein, sind eine unabhängige Wählergruppe, deren Zweck kommunalpolitische Aktivitäten mit bürgerorientierten demokratischen, sozialen und ökologischen Zielsetzungen, insbesondere die Teilnahme an den Kommunalwahlen in Leutershausen sind. Die Wählergruppe verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir verstehen uns dabei als offenes Forum für die Bürger*innen und deren Interessen.
Zur bevorstehenden bayerischen Kommunalwahl am 15. März 2020 haben wir dazu das Bürgerforum Leutershausen gegründet. Das Bündnis wird eine gemeinsame Wahlliste mit der SPD Leutershausen bilden. Das Bürgerforum Leutershausen stellt drei Stadtratskandidat*innen für die gemeinsame Wahlliste.
Der neuen Wählergruppe gehören ausschließlich parteiunabhängige Bürger*innen an. In der Gründungsversammlung wurde Markus Liebich zum Vorsitzenden gewählt. Zur Stellvertretung wurde Marion Götzl bestimmt, Klaus Oberseider übernimmt das Amt des Kassiers.
Das Bürgerforum Leutershausen möchte sich unter aktiver Beteiligung und Partizipation der Bürger*innen in die Kommunalpolitik einbringen. Dazu verstehen wir uns als offenes Forum, bei dem jeder Bürger bzw. jede Bürgerin gehört werden soll. Diese vorgebrachten Anliegen sollen gemeinsam diskutiert und wenn möglich berücksichtigt werden. Es geht uns um dialogorientierte Beteiligungsangebote. Deshalb sind im ersten Schritt monatliche Treffen geplant. Darüber hinaus suchen wir noch nach weiteren Wegen und Ideen zur Einbindung der Bürger*innen.
Das Bürgerforum hat bereits einen breiten Unterstützerkreis gefunden. Diese wollen als Multiplikatoren auftreten und in Arbeitskreisen bei den bevorstehenden Aufgaben mitwirken.
Unser Projekt trägt durch offenen Austausch, durch unsere bereits gewonnenen Unterstützer und die geplanten Arbeitsgruppen, zur Stärkung der Demokratie bei.